
Location
Marc Broussard
Wir haben alles probiert , um diese Absage zu vermeiden , aber es ist unumgänglich – ein weiterer US Amerikanischer Künstler , auf dessen Tour wir uns seit 3 Jahren gefreut haben, sieht leider keine andere Möglichkeit und teilt uns mit : „Tour wird wegen Corona verschoben“!
Dahinter verbirgt sich natürlich die Tatsache, dass die hiesigen Ticketverkäufe, für eine Band, die in den USA jeden Abend vor 2000 Fans und auf grösseren Festivals spielt, unter diesen Covid Umständen nicht ausreichen, um auch nur annähernd die Kosten der Veranstalter:innen zu decken.
Marc Broussard und sein US Management bedauern diese Entscheidung sehr, halten es aber für ihre Pflicht, alle Beteiligten vor grösseren Verlusten zu schützen.
Die Termine 2022 wurden umgebucht und auf den Herbst 2023 verschoben, in dem festen Glauben, dass die Zuschauer bis dahin ihre Freude an aufregenden, intimen Clubkonzerten wiedergefunden haben und uns die gesundheitspolitischen Vorgaben nicht mehr einschränken.
Marc Broussard ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, dessen musikalischer Stil auch als “Bayou Soul“ beschrieben wird, da er Elemente aus Rock, Country, Blues, R&B und Soul miteinander vereint. Seit er 18 ist, lebt der mittlerweile 38-Jährige von der Musik und spielt bis zu 150 Konzerte pro Jahr. Er tourte mit Musiklegenden wie Dave Matthews Band, Zac Brown, Huey Lewis oder Bonnie Raitt und ist der Protagonist auf dem Allman Brothers Tribute Album.
Im Sommer 2022 hat er ein Blues Album zusammen mit Joe Bonamassa aufgenommen, das im März 2023 erscheinen soll.
Es braucht also noch etwas Geduld, aber das Warten wird sich lohnen, denn bei seinen Shows spürt man fast körperlich die Hitze der amerikanischen Südstaaten. Marc Broussard lässt uns teilhaben an seiner, ihm in die Wiege gelegten Leidenschaft, mit der er sein abwechslungsreiches Repertoire interpretiert und die Genre verschmelzen lässt.
Die neuen Termine :
21.09.23 | Freiburg, Jazzhaus
22.09.23 | München, Strom
23.09.23 | Aschaffenburg, Colos Saal
24.09.23 | Dortmund, Piano
26.09.23 | Hamburg, Kent Club
27.09.23 | Köln, Kulturkirche
29.09.23 | Münster, Hot Jazz Club
Präsentiert durch:
Kulturnews , MusiX , Guitar
Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit oder können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden. Der Vorverkauf für 2023 startet am 1.9.2022. Bitte prüfen Sie die individuelle Regelung bei Ihrer Vorverkaufsstelle.
“His voice stands above all others in the field. Quite simply, Marc Broussard is the reason they invented soul music.” – PerformerMag.com
“A blue eyed soul singer with a broad, soulful voice nicely scraped around the edges
– The Washington Times
Sein außergewöhnliches Talent war schon im zarten Alter von 5 Jahren erkennbar, zumindest für die glücklichen Zeugen, die sein Live Debüt hautnah erlebten, als er als in der Band seines Vaters Ted Broussard sitzend, der legendären The Boogie Kings, eines Tages einfach mal “Johnny B. Good“ raushaute , mit fünf Jahren, wohlvermerkt.
Spätestens ab dem Moment war sein Weg vorgezeichnet, der über sein erstes unabhängiges Album
„Momentary Setback“ im Alter von 20 Jahren sehr schnell zu einem ersten Majordeal und dem Album „Carencro“ führte , die Gegend in der er aufwuchs und heute noch lebt und um die es auch in dem zentralen Song des Albums , dem Titel „Home“ ging. Für Marc Broussard steht dieser in Walnussbaumrinde geräucherte Bayou Soul Song, der ihn über die Jahre begleitete und mit ihm gealtert ist, für alles , was ihm wichtig erscheint – Southern Soul der alten Schule, Heimat, Freunde, Familie, Erdverbundenheit und Authentizität.
Daher wundert es nicht, dass er diesen Song als Bonus für sein aktuelles Unplugged Album neu produziert hat : „ Dieses Lied hat mir meine Karriere ermöglicht. Ohne ihn wäre ich heute nicht , wo ich stehe. Aber wenn ich das Original höre, dann höre ich den 20-jährigen Jungen, der versucht zu klingen, wie ein Mann.“ Es wurde Zeit für das Remake. Etwas schmutziger, sumpfiger und erwachsener sollte es klingen, was ihm zweifelsohne gelungen ist.
So sind Home – The Dockside Sessions – ein Innehalten , ein Zwischenstand, eine momentane , wohl auch spontane Ortsbestimmung , die uns zeigt, wo dieser Mann seine Wurzeln hat und welch ungeheuerliches Potential noch in ihm schlummert.
Marc Broussard folgt seinem Instinkt und nicht den üblichen Regeln des Geschäftes , die jetzt vor dem nächsten Studioalbum eine „best of“ oder das übliche Live Album erwartet hätten. Vielmehr hat er diese beiden Aspekte einfach miteinander vereint und seine liebsten Songs auf spezielle Weise im Dockside Studio , quasi in seiner Nachbarschaft in Lafayette Louisiana, live neu eingespielt. Ursprünglich nur als Soundtrack für eine Reihe von Youtube Videos entstanden, die er in den Studios filmte, gab es sehr schnell eine schier unglaubliche Nachfrage der Fans nach diesen Mitschnitten, dass die jetzt stattfindende Veröffentlichung nur logisch erscheint.
Nicht verwunderlich, wenn man sieht , dass die Videos zu diesen Songs bereits 30 Millionen YouTube Aufrufe auf der Uhr haben und der Titel „ Cry to me“, seiner Version des Hits aus „Dirty Dancing“, allein 10 Millionen Mal aufgerufen wurde.
Auch wenn diese 15 Songs sein Lebenswerk und die Lieblingstitel seiner Fans repräsentieren , so sind Home – The Dockside Sessions doch mehr als nur eine Ansammlung von Erinnerungsstücken. Alle Werke wurden neu arrangiert und interpretiert und in sehr reduzierter Weise auf ihren Kern und Ursprung zurückgeführt. Marc Broussard lässt uns teilhaben an seiner ihm in die Wiege gelegten Leidenschaft, mit der er dieses soulige Repertoire interpretiert und macht es damit fast zu einem intimen Erlebnis.
Soul, Blues, Country Balladen und Americana – bei Broussard verschmelzen die Genre. Seine Interpretationen dieser zeitlosen Klassiker wie “Cry To Me,” “These Arms Of Mine,” “Do Right Woman, Do Right Man” and “I Love You More Than You’ll Ever Know” , grossteilig nur auf Piano und akustischer Gitarre begleitet, schaffen Raum für seine außergewöhnliche Stimme und Raum für den Geist und Soul von u.a. Otis Redding, Marvin Gaye und Al Green, die hier im Geiste mitschwingen.
Marc Broussard liebt diese Momente.
© 2019 India Media Group
Tracklisting:
French Café (Live at Dockside Studio)
The Wanderer (Live at Dockside Studio)
I Love You More Than You’ll Ever Know (Live at Dockside Studio)
Lonely Night in Georgia (Live at Dockside Studio)
Do Right Woman, Do Right Man (Live at Dockside Studio)
The Beauty of Who You Are (Live at Dockside Studio)
Gavin’s Song (Live at Dockside Studio)
Let Me Leave (Live at Dockside Studio)
Send Me a Sign (Live at Dockside Studio)
Don’t Be Afraid to Call Me (Live at Dockside Studio)
Come in From the Cold (Live at Dockside Studio)
Lucky (Live at Dockside Studio)
Cry to Me (Acoustic)
These Arms of Mine (Live Acoustic)
Home (Anthology)