
Location
Jaimi Faulkner & Band
Aktuelles Album “Back Road” +++ Make my Day Records
Wieder ein schönes Werk von Jaimi Faulkner: Der Australier spielt seine Musik mit großer Wärme und einem feinen Gespür für sanfte grooves zwischen Americana, Rock und Songwritersoul…Back Road konzentriert sich auf den musikalischen Kern des Sängers und – sehr versierten – Gitarristen. Die Arrangements sind gut justiert, das Zusammenspiel von einem genauen Gespür für die gemeinsamen sweet spots gekennzeichnet. – ROLLING STONE
Der Australier Jaimi Faulkner ist ein Riesentalent! Als versierter Gitarrist, der gleichermaßen mit der elektrischen und akustischen Gitarre bestens vertraut ist und als ausdruckstarker Sänger der mit warmer, souliger Stimme seine Fans begeistert. Seine spannenden und zugleich eingängigen Lieder besitzen einen hohen Wiedererkennungswert mit ausgefeilten Melodien und raffinierten Arrangements.
Herrliche Balladen auf der einen – kräftig, groovende Songs auf der anderen Seite füllen das Spektrum, das dieser packenden Singer-Songwriter ausfüllt. Seine handgemachte, authentische Musik kennt keine Grenzen: Folk, Rock, Soul, und Blues vermischen sich zu Ohrwürmern, die punktgenau ins Herz treffen.
2017 erschien die Single „Early Morning Coffee Cups“, die inzwischen mehr als 12 Millionen Streams bei Spotify verzeichnen kann. Ein beeindruckendes Indiz dafür, welche wachsende Popularität Jaimi Faulkner genießt. Im gleichen Jahr erschien sein neues und mittlerweile sechtes Album „Back Road“.Obwohl auf „Back Road“ die Songs immer im Mittelpunkt stehen, spielt Faulkners hervorragendes Gitarrenspiel eine tragende Rolle als perfekte Ergänzung zu seinem Gesang und beeindruckt mit einer Reihe sengender Soli. Das von Faulkner selbst produziertes Album wurde von Kritikern und Fans zugleich in den höchsten Tönen gelobt und ist wohl seine bisher stimmigste und überzeugendste Arbeit.
Wegen seinen unbestrittenen Talenten konnte Faulkner im Vorprogramm diverser bekannter Künstler wie Paul Young, Crosby, Stills & Nash, Max Giesinger, Chris Isaak, Tom Odell, Tony Joe White oder Holmes Brothers. u.v.a. überzeugen.
Jaimi Faulkner – Vocals, Acoustic, Dobro, Weissenborn & Electric
Sebastian Gieck – Vocals, Bass / Contra Bass
Bernhard Pricha – Vocals, Drums / Percussion
Lukas Häfner – Vocals, Electric / Acoustic Guitar
CD Rezensionen „Back Road“
“Sehr rootsig und soulig rockt sich Faulkner mit seinem angenehmen Timbre und Fingerfertigkeit durch elf starke Nummern. Ein leichter Country-und Americana-Touch rundet das Album perfekt ab.”
– MUSIX
Wieder ein schönes Werk von Jaimi Faulkner: Der Australier spielt seine Musik mit großer Wärme und einem feinen Gespür für sanfte grooves zwischen Americana, Rock und Songwritersoul…Back Road konzentriert sich auf den musikalischen Kern des Sängers und – sehr versierten – Gitarristen. Die Arrangements sind gut justiert, das Zusammenspiel von einem genauen Gespür für die gemeinsamen sweet spots gekennzeichnet.
– ROLLING STONE
Ein Riesentalent, jubelte die Presse 2004, als der junge Australier seinen Unterhaltungsschwerpunkt aus Folk, Country, Roots und Rock präsentiert, mal mit seinem Trio, mal als Solokünstler rein akustisch. Fünf Alben hat Faulkner veröffentlich und wird stets für sein eingängiges, nie einfältiges Songwriting gelobt. Erneut spielt er mit “Back Road” seine Asse aus: die Sonore Stimme, die
australische Lässigkeit, das Gespür für Groove
–AUDIO
“Die elf neuen Songs weisen den charismatischen Sänger als meisterhaften Songwriter aus. Mit leichter Hand vermengt Faulkner Folk, Gospel, kraftvollen Rock’n’Roll, dezenten Jazz und reichlich Blues zu einem unterhaltsamen, vitalen Sound gebräu. Besonders schmackhaft und gehaltvoll fällt der Mix bei dem Titeltrack und dem kompromisslos rockenden Blues „I Can’t Hold On“ aus. Seine
anstehende Tournee sollte ein sicherer Tipp sein.”
–CLASSIC ROCK
“Like You Did Back The” klingt nach zuhause, nach gutem Rock’n’Roll und einer gediegenen Prise Americana. Und dieses Eröffnungsstück des vierten europäischen Albums des Australiers Faulkner zieht uns mit starken Melodien und einer spielfruedigen Band rein in ein gelungenes Album. Besonders gut gefällt mir das erstklassige Gitarrenspiel von Faulkner, das durchweg den Ton angibt von dem rest der Band unterstütz wird. Sein klarer, kräftiger Gesang setzt sich in der weit nach rechts und links aufgefächerten Abmischung problemlos durch. Das liegt an den gut strukturierten Arrangements, die die Klasse von Faulkner als Songwriter und Produzent unterstreichen. Neben den genannten Rock-und Americana-Elementen spielen auch Folk und Blues eine Rolle auf “Back Road” ohne aber zu sehr in eine einzelne Richtung abzudriften. So überzeugt die Platte vor allem durch eingängige Songs, den schönen Live-Charakter und den ausgewogenen Klang.
–HIFI-STARS
Konzert Rezensionen
Faulkner ist ein versierter Gitarrist, der den Saiten geradezu orchestrale Klänge entlockt.. Virtuos und mit hoher Geschwindigkeit flitzen seine Finger über den Hals seines Instruments… Herrliche Balladen und traurige Liebeslieder auf der einen, kräftige Songs zum Mitsingen auf der anderen Seite füllen das
Spektrum, das dieser moderne Troubadour ausfüllt.“
–NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG
„Um es gleich zu sagen: Der Mann ist ein Riesentalent: Als Komponist spannender und zugleich eingängiger Songs, als versierter Akustikgitarrist, als bombensicherer Sänger mit sehr ausdrucksstarker Stimme und natürlich auch als überaus sympathischer Entertainer…Auf der Bühne entpuppt er sich als Unterhalter, dem sein Publikum spätestens nach zwei Songs zu Füßen liegt. Sehr
geschickt verbindet er seine Fähigkeiten zu einer Show von der sich auch alterfahrene Künstler eine Scheibe abschneiden könnten.“
–DONAU KURIER
„Jaimi Faulkner ist zwar jung aber musikalisch gesehen schon ein alter Hase, der alle Tricks drauf hat und weiß, wie man seine Zuhörer zwei Stunden lang fesselt…Mit unglaublicher Dynamik und gewaltigem Stimmumfang wickelt Faulkner sein Publikum um den Finger… Ein außergewöhnlicher junger Mann mit großem Talent!„
–STRAUBINGER TAGBLATT
„Die einen lauschen mit geschlossenen Augen, andere wippen mit den Köpfen – auf welche Art auch immer, es scheint jedenfalls, als ob sich das gefüllte Zelt in einer musikalischen Traumwelt befindet. Als Jaimi Faulkner dann seine ruhigen Melodien mit rockigen Klängen vermengt, ändert sich die Stimmung schlagartig. Das Publikum erwacht aus seinen Träumen und lässt sich von leidenschaftlichem Soul und Rock’n‘ Roll mitreißen…Als er sich am Ende des Konzertes mit einem
liebenswürdigen Lächeln, einem typisch australischen „Cheers“ und einem bombastischen Gitarrensolo verabschiedet, belohnt ihn das Publikum mit tosendem Applaus.“
–SCHWÄBISCHE ZEITUNG
„Kurz, das Instrument gestimmt, schließt Faulkner die Augen und läßt die Gitarre sprechen. Es sind Songs bei denen sich Welten öffnen und das Bilderkino im Kopf angeht…Was für ein Sound! Was für ein Groove! Was für Energie!“
–DACHAUER NACHRICHTEN
„Besonderer Gast war der Gitarrist und Sänger Jaimi Faulkner. Solo schaffte er es innerhalb kürzester Zeit, die Leute zu Beifallstürmen zu bewegen, rockte mit erstklassigem Gitarrenspiel und toller Stimme.“
–PEINER ALLGEMEINE ZEITUNG
„Das Café in der Altstadt war knallvoll. Denn dass Faulkner ein guter, nein ein phantastischer Musiker ist, hat sich längst herumgesprochen in Dachau und Umgebung. Viele Gäste sahen und hörten Faulkner nun zum zweiten oder dritten Mal. Wer nicht da war, der hat was verpasst!“
–MERKUR-ONLINE