3dog Entertainment

Location

Musiktheater Piano
Lütgendortmunder Straße 43, 44388 Dortmund

Ausverkauft +++ Nazareth +++ Support SPY # ROW

Konventionellen, sauber gespielten Hard-Rock mit einem wohlklingend klagenden Gesang machten die schottischen Nazareth aus der Nähe von Edinburgh ab 1968 zu ihrem Programm. Gegründet wurde die Band von Dan McCafferty (vocals), Manny Carlton (guitar), Pete Agnew (bass) und Darrel Sweet (drums). Der harte Kern der Band blieb über 20 Jahre zusammen. In diesen zwei Jahrzehnten bewährte sich Nazareth als solide und perfekt eingespielte Live-Formation, die ein Dutzend Top-Hits und fünf Bestseller-Alben verbuchen konnten. Millionenhits wie „Love Hurts“, „This Flight Tonight“ und „Dream On“ wurden zu Meilensteinen der Rockmusik und die Band zu einer der einflussreichsten Hardrock-Formationen der 70er und 80er Jahre. Spätere Legenden wie Guns N‘ Roses und Metallica zählen Nazareth zu ihren wichtigsten Einflüssen. Tatsächlich gehört die Band in eine Riege mit Led Zeppelin, Deep Purple und Black Sabbath. Als 1973 Richie Blackmore einen Nachfolger für den geschassten Ian Gillan bei Deep Purple suchte, fragte er nach einem gemeinsamen Auftritt als erstes den Nazareth-Frontmann und bekam glatt eine Abfuhr.
Mit neuem Sänger (Carl Sentence löste 2013 den bisherigen Sänger Dan McCafferty ab) und frischem Elan ging die Band im Frühjahr 2018 ins Studio. Heraus kam das erste Studio-Album nach 5 Jahren Studio-Pause: „Tattooed On My Brain“ erschien am 12. Oktober 2018 als CD & LP!! Ein Longplayer mit 13 brandneuen Songs, welche wieder an den typischen alten Hardrock-Sound erinnern und zeigen, dass Nazareth es immer noch drauf hat, großartige Songs zu schreiben. Egal ob schnelle Hartrock-Songs oder schwere Rock-Balladen, das Quartett überzeugt vom ersten bis zum letzten Song und „Tattooed On My Brain“ ist auf dem besten Weg das erfolgreichste Nazareth-Album der letzten 20 Jahre zu werden.
Gründungsmitglied Bassist Pete Agnew erzählt vom neuen Album:
“What I know and expect is that this record, because of our new line up, will come under the highest scrutiny of any record in Nazareth’s history and after that, be judged as one of the best of Nazareth’s career. While there’s always going to be hints of the classic Nazareth sound on our albums, when you consider that all the instrumentalists have been playing classic Nazareth songs for most of their lives, what is fresh, and inspired the new songs and new approach, is the fact that we have a new singer: Carl Sentance. You can change instrumentalists and still keep pretty much on the same road, but there is nothing that changes a band’s approach so definitively as the sound, style and performance of a new frontman. It also influences the way the other guys write songs, because mostly when you write a song for the band you have in mind whether it will suit your singer’s style and how he’ll sound singing it. And of course, with Carl we have not only a new singer but a great new songwriter as well so the whole project was always going to be fresher than a new laid egg, giving all these ingredients we had to work with. Tastes fantastic BTW.”
Das bislang letzte Studio-Album „Rock ‘n’ Roll Telephone“ stammt aus dem Jahr 2013.
Im November/Dezember 2018 war Nazareth im ersten Teil der 50th Anniversary Europa-Tour in über 30 europäischen Städten zu sehen, die Mehrzahl der Konzerte waren restlos ausverkauft. Im zweiten Teil der Tour, die das Hardrock-Urgestein im April 2019 auch wieder nach Deutschland führt, werden die Rock Dinosaurier dann 18 Konzerte in 7 Ländern binnen 3 Wochen absolvieren. Ein wirklich straffes Programm für die mittlerweile in Ehren ergrauten 4 Musiker, vor allem wenn man bedenkt, wie dynamisch noch heute jede einzelne Nazareth-Show ist.
Neben all den Hits aus ihrer 50jährigen Karriere werden natürlich auch einige Songs aus dem neuen Album Tattooed On My Brain zu hören sein. In der rund zweistündigen Show stehen jedoch die Klassiker wie „This Flight Tonight“, „Expect No Mercy“, „Hair Of The Dog“, „Dream On“ oder „Love Hurts“ im Vordergrund. Die Besucher werden nicht nur in die gute, alte Zeit der wilden 70er Jahre zurück entführt, sondern erleben eine Band hautnah, die nach 50 Jahren noch vor Spielfreude strotzt, die Bühne gewaltig rockt und bestens für die Zukunft gerüstet ist.
Nazareth ist eine der wenigen Bands aus der Anfangszeit des Hardrocks, die es bis heute geschafft haben sich im harten Music-Bizz zu behaupten und ihre Originalität zu bewahren.
Der schnörkellose Heavysound von Nazareth findet bis heute besonders viel Resonanz in Kanada, den USA, Deutschland, Österreich, Skandinavien, der Schweiz und in Osteuropa, wo sie vor allem in Russland regelmäßig noch immer die ganz großen Arenen füllen. Die Rockfans weltweit schätzten die aggressive Bühnenshow und das Allüren-freie, korrekte Auftreten der Musiker. Nazareth avancierten schon früh zur beliebten Festival-Attraktion, überzeugten durch eine ausgeprägte Homogenität in der Gruppe und einem routinierten Umgang mit den Medien. Daran hat sich bis heute nichts geändert. So traten sie 2018 bei zwei der größten Festivals Deutschlands auf: Rock Of Ages und Wacken Open-Air!
Historie:
Im Jahr 1990 zog sich Manny Carlton aus dem Musikbusiness zurück und überließ Billy Rankin seinen Platz, der schon Anfang der 80er Jahre mit Nazareth zusammenarbeitete. Auch 1994 blieb die Band ihrem Programm treu und bot mit ihrem Album „Move me“ bodenständigen Schotten-Rock, schwermütig schöne Balladen und schnurgerade Midtempo-Titel von maßvoller Härte. Ende 1994 wurde Billy durch Jimmy Murrison ersetzt, der bis heute neben dem Originalmitglied Pete Agnew dabei ist.
1999 erschien das Album „Boogaloo“. Im gleichen Jahr musste nach dem plötzlichen Tod von Darrel Sweet der Posten des Schlagzeugers neu besetzt werden. Lee Agnew, Sohn vom Bassisten Pete, übernahm diesen Job.
Nachdem es Ende der 80er Jahre im Konzertgeschäft etwas ruhiger um die Schotten geworden war, gab es in den 90er Jahren wieder fulminante ausverkaufte Tourneen und seitdem tourt die Band bis heute regelmäßig, mit rund 150 Shows im Jahr zudem sehr umfangreich in der ganzen Welt. Beleg für die – auch gegenwärtig – noch außergewöhnlichen Live-Qualitäten von Nazareth ist die 2002 veröffentlichte DVD „Home Coming – Live in Glasgow“.
2008 hat die Band erstmals nach 10 Jahren das neue Studio-Album „The Newz“ veröffentlicht, welches im September / Oktober 2007 in der Schweiz aufgenommen wurde und bis in die Top-40 der internationalen Longplayer-Charts vordrang. Das letzte Album mit Dan als Sänger erschien 2011. „Big Dogz“ schaffte es auch wieder bis in die Top-40 der internationalen Charts.
Seit dem Frühjahr 2013 hat die Band mit Carl Sentence einen neuen Frontmann, der vom bisherigen Sänger Dan McCafferty höchst persönlich ausgewählt und in die Band eingeführt worden ist. Ein halbes Jahr lang trat die Band zu fünft auf, mit 2 Sängern, um Carl bestmöglich eingearbeitet und für die perfekte Nazareth-Bühnenshow vorbereitet der weltweiten Fangemeinde künftig allein präsentieren zu können. Dabei versteht Carl sein Handwerk von der Pieke auf: Bereits von 1975 an war er Frontmann der bekannten walisischen Rockband „Leading Star“, 1988 wurde er Sänger bei „Monroe“ und anschließend bei „Tokio Rose“, ehe er bei der weltberühmten Hardrock-Combo „Krokus“ einstieg (1999 bis 2002). Von 2006 bis 2013 tourte er mit Deep Purple Keyboarder Don Airey & Friends und bringt somit ein riesen Fundus an Erfahrung und Qualität mit. Dan McCafferty setzte sich nach der erfolgreichen Übergabe seines Nachfolgers, Ende September 2013 zur Ruhe.

Jimmy Murrison – Guitar | Pete Agnew – Bass
Carl Sentence – Vocals | Lee Agnew – Drums


Spy # Row +++ Bio

Über ein Dutzend gemeinsam verbrachter Jahre als Band belegen deutlich, dass man es hier trotz der Jugend keineswegs mit Anfängern zu tun hat. SPY # ROW sind in jeder Hinsicht eine außergewöhnliche Band: Sie kennen sich bereits von Geburt an und treten seit 14 Jahren als SPY # ROW auf – dabei feierte das jüngste Bandmitglied 2018 erst seinen 21.Geburtstag. Sam und Tim Jäger sowie Drummer Arian Gerhardt sind ein eingespieltes Team und das merkt man in jeder Sekunde, die man der Band zuhört und vor allem zusieht.

“Rockmusik transportiert Emotionen wie sonst kein anderes Genre, zudem wird deutlich, wie viel Handwerk in der Musik stecken kann.” Das ist die Aussage der Jungs von SPY # ROW. In diesem Falle moderner Heavy Rock, der das Publikum begeistert, egal ob jung oder alt. „Brüder fürs Leben” heißt die Devise. SPY # ROW sind eine Einheit: Für das Trio bedeutet “Band” mehr als nur eine Gruppe aus Musikern zu sein, die gerne zusammen Musik machen. “Band SPY # ROW” steht für brüderlichen Zusammenhalt, dem Folgen gleicher Träume und dem gemeinsamen Streben für eine Sache – das macht die Stärke dieser Band aus.

Musikalisch wollen sie sich nicht durch eine strikte Einordnung in Ihrem Stil beschränken lassen. Bewusst zeigt die Band verschiedene Facetten von sich und schafft es so das Publikum immer wieder auf´s Neue zu überraschen. Während einer Show entsteht so eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Ihre Songs sind modern, individuell und unverkennbar. Für Wiedererkennungswert sorgt besonders die raue Stimme von Frontmann Sam Jäger und ein hervorstechendes Songwriting mit teilweisen roughen Passagen, die gepaart mit sehr melodischen Parts und eingängigen Refrains, ein bandtypisches Stilmittel sind. Wer sich dann noch mit den Lyrics von SPY # ROW beschäftigt, bekommt einen Einblick in die Köpfe der Jungs, denn diese spiegeln genau die Erlebnisse und Emotionen des Trios wider.

Am 26.04.2019 erschien das Debut-Album BLOOD BROTHERS von SPY # ROW unter dem Banner des Musiklabels Fastball Music. Mit diesem Album supporten sie die schottische Hardrock-Band NAZARETH auf ihrer GIANTS OF ROCK-Tour 2019 in Deutschland und der Schweiz.

2018 sollte ein sehr erfolgreiches Jahr für die Hessen werden. Nachdem im Frühjahr eine vollständige LP und ein Musikvideo aufgenommen wurde, spielten SPY # ROW zahlreiche Shows auf beliebten Bühnen in ganz Deutschland.

2017 erreichte das Trio einerseits das Emergenza Deutschland-Finale in Köln und durfte anderseits als Support für W.A.S.P (US) auf die Bühne.

Website der Band

0 Antworten auf &‌#8222;Ausverkauft +++ Nazareth +++ Support SPY # ROW&‌#8220;